Instrumentenwahl
Der Musikverein Heerbrugg hat einige Instrumente, die du gegen eine geringe Kaution während der Ausbildung spielen kannst.
-
Holzblasinstrumente
Als Holzblasinstrumente werden alle Instrumente bezeichnet, deren Ton mittels eines Holzmundstückes oder eines Rohrblattes erzeugt werden. Dies betrifft, die Klarinette, das Saxophon, die Oboe und das Fagott.
Eine Ausnahme in dieser Gruppe ist die Querflöte, die aufgrund ihrer Mechanik trotzdem dazu gezählt wird. -
Blechblasinstrumente
Zu dieser Gruppe werden alle Blasinstrumente gezählt, bei denen der Ton mit den Lippen mithilfe eines Mundstücks erzeugt werden. Die Tonhöhe wird durch den Luftstrom und die Lippenspannung sowie durch Veränderung der Rohrlänge erzeugt. Die Rohrlänge wird entweder durch eine Ventilmechanik (Trompete, Kornett, Flügelhorn, Tenorhorn Tuba, usw.) oder durch einen Zug (Posaune) verändert.
-
Perkussion
Perkussion ist der Oberbegriff für das Spiel aller Musikinstrumente aus dem Bereich der Schlag- und Effektinstrumente.
Dazu gehören Drumset, Pauken, Becken, Xylophon, Glockenspiel, Tschinellen, wie auch Bodhran, Bongos, Conga, Djembé, Gong, Marimba, Cajon und viele mehr.
Holzblasinstrumente
Querflöte |
![]() |
Klarinette | |
Blechblasinstrumente
Querflöte |
![]() |
Klarinette | |
Perkussion
Querflöte |
![]() |
Klarinette | |