Chronik
-
1964 gegründet von Hans Fischbacher, Anton Pini, Othmar Lüchinger und Burkhard Vetsch als "Jugendmusik Heerbrugg"
-
1983 verfügt der Verein in den Gebäuden der Kantonsschule Heerbrugg über ein eigenes Probelokal
-
1984 erste Neuuniformierung
-
1989 Einweihung der Vereinsfahne
-
1999 Umbenennung in "Musikverein Heerbrugg"
-
2001 Gründung der Schülerband
-
2009 Neuuniformierung und Organisation der Kreismusiktage in Heerbrugg
-
2010 Abbruch des Probelokals, Umzug in den Singsaal der OMR am Kirchplatz
-
2010 Auflösung der Schülerband
-
2011 Einladung zum Internationalen Musikfest in Coalisland/Irland
-
2011 Erste Teilnahme an einem Eidgenössischen Musikfest (St. Gallen)
-
2014 Neue Vereinsfahne wird anlässlich der 50-Jahr-Feier eingeweiht
-
2017 Der MVH macht bei der regionalen Beginnerband "PopKorn" mit
-
2018 1. Rang am Kreismusiktag Montlingen in der 3. Stärkeklasse
-
2018 Der MVH macht neu mit bei der "Jugendmusik Au-Berneck-Heerbrugg"